Amerbachstrasse 9 | 4007 Basel
T 061 692 43 44 | Mail

Kontakt

Pfr. Martin Stingelin
T 061 692 43 44
N 079 746 89 77
> Mail

 

«

Verurteilt uns nicht, weil wir miteinander Einzelne sind. Erlaubt uns, Einzelne miteinander zu sein.

»

Dom Helder Camara

Mediation als Konfliktbearbeitung

Mediation bedeutet aussergerichtliche Vermittlung in Konflikten durch neutrale Dritte. Im Zentrum steht nicht die Frage nach Schuld und Unschuld bzw. Gewinnen und Verlieren, sondern die Suche nach einer Lösung, die beide Parteien als optimal und fair bezeichnen können. Das Ergebnis der Mediation ist eine gemeinsam erarbeitete Vereinbarung in allen Einzelheiten.

Der Mediator hilft den Parteien, eigenständig und eigenverantwortlich eine Lösung ihres Konfliktes zu finden. Er verhilft den Teilnehmenden dazu, die hinter den Streitpositionen liegenden Interessen und Bedürfnisse deutlich zu machen und ihre Beziehung zu klären. Auf dieser Grundlage können die Teilnehmenden neue und für die Zukunft tragfähige Lösungsmöglichkeiten finden und verwirklichen, die ihren Interessen weitgehend gerecht werden und für die alle Beteiligten gewinnbringend sind.

  • Information und Transparenz
  • Förderung der Eigenverantwortlichkeit
  • Soziales Lernen z.B. durch Änderung des Diskursverhaltens
  • Ergebnisse auf breiter Argumentationsgrundlage
  • Konstruktive Konfliktregelung
  • Kooperative Konfliktlösung

Angebot

  • Mediation in und zwischen Organisation
  • Mediation in und zwischen Betrieben
  • Unverbindliche und kostenlose Information


Intervision für Personalvertretende

Personalvertretenden wird die Möglichkeit gegeben ihre Rolle und Position zu reflektieren, Informationen und Erfahrungen auszutauschen und in kritischen Situationen Beratung und Ermutigung zu erfahren.